
In vielen Ländern und Kulturen ist die Feuerbestattung gebräuchlich. Der Verstorbene muss in einem Sarg eingeäschert werden. Natürlich wird in einer Einäscherungskammer jeweils nur ein Leichnam kremiert. Um die Identität des Verstorbenen und seiner Asche zu gewährleisten, wird dem Sarg bei der Einäscherung eine mit einer Nummer versehene kleine Schamottmarke beigelegt. Diese Marke wird nach der Kremation der Aschenkapsel, die der Aufnahme der Asche dient, beigegeben. Urnen mit der Asche von Verstorbenen werden auf dem Friedhof oder in einem Urnenhain bestattet. Außerhalb eines Friedhofes darf eine Urne nur mit Genehmigung der dafür zuständigen Behörde beigesetzt werden. Als Möglichkeit bieten wir Ihnen die paxnatura Naturbestattung an.